Der Entwicklung dieser Kunststilrichtung lag folgende Überlegung zugrunde: Es sollte ein moderner Fotocollagen Typ entstehen, der die individuellen Fotos tatsächlich fotorealistisch, aber dennoch
künstlerisch zur Wirkung kommen lässt. Das Bild soll nur durch die Farbgebung wirken. Die einzelnen Fotos der Fotocollage sollen weich kombiniert werden. Durch die Anordnung von drei
unterschiedlichen Aufnahmen zu einer Collage und die Betonung durch den sogenannten Lensflair-Effekt gewinnt das Bild an Strahlkraft. Dieser Effekt entsteht, wenn sich die Sonne oder eine starke
Lichtquelle in der Optik einer Kamera bricht und die einzelnen Linsen strahlende Flächen oder Schleier erhalten. Dieser Lensflair-Effekt verbindet die Einzelfotos harmonisch zu einer
geschmeidigen Porträtcollage.
Diese Stilrichtung ist möglich mit fast allen Fotos; auch von verschiedenen Personen oder in Kombination mit einem Haustier. Geeignet ist dieser Kunststil vor allem für
ein Abschiedsgeschenk oder Geburtstagsgeschenk, wenn etwa bis zu zehn Personen abgebildet werden sollen.
Der Druck des Wandbildes kann sehr gut auf Textil auf Holzrahmen oder im Aluminium-Spannrahmen erfolgen.
Diese Stilrichtung für Wandbilder mit individuellen Porträts ist eine sehr gute Alternative zu einer Karrikatur oder einem Pop Art Bild aus eigenen Fotos im Stil von
Andy Warhol auf Leinwand.