Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Porträts mit Lichteffekten zu erstellen. Porträts von Personen mit Spotlicht sind sehr farbintensiv und wirken dadurch modern. Als Wandbild in einer modernen
Wohnung wirken diese Kunstporträts sehr effektvoll.
Eine weitere Möglichkeit für Wandbilder mit Personenporträts stellen die Bilder mit mystischen Lichteffekten dar. Dabei werden -ähnlich, wie bei den Porträts mit kräftigem farbigen Spotlicht- die
Porträtbilder in einem Bildbearbeitungsprogramm nachträglich mit einem Scheinwerfer beleuchtet. Damit können besondere Bildelemente hervorgehoben werden. Bei dieser Stilrichtung erhält das
Porträtbild durch die leichte Sepiatönung einen romantischen Charakter. Daher eignen sich für diese Stilrichtung für Kunstporträts Fotos von Hochzeitspaaren oder Liebespaaren.
Beide Stilrichtungen können auch für Tierporträts angewendet werden, also als Porträt vom Hund oder als Bild von anderen Haustieren.
Die hier gezeigte Stilrichtung ist sehr modern und farbintensiv. Beim Porträt mit Spotlicht wirken die Wandbilder sehr farbintensiv. Reines Magenta, Blau, Grün oder Gelb sind knallige Farben, die auf schwarzem Hintergrund modern wirken. Aus einem Foto einer Person oder von einem Haustier entsteht ein Porträt oder Hundeporträt, das als Wandbild besonders gut in einer modernen Wohnumgebung als Wanddekoration dient. Das Fotokunstwerk aus eigenen Fotos wird dazu aufwändig in einem elektronischen Bildbearbeitungssystem zu einem Kunstwerk verarbeitet. Als Fotogeschenk für Hundebesitzer oder als Geschenk für die Frau ist diese Auftragsarbeit ein besonderes Kunstobjekt, das man in dieser Art nur in Galerien mit moderner Kunst findet.
Das Wanbild wirkt einerseits schlicht. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass wesentliche Gesichtszüge der porträtierten Person oder des Hundes in den Mittelpunkt gerückt werden. Dies geschieht durch den geschickten Einsatz der Spotbeleuchtung im Bildbearbeitungsprogramm.
Die Farben des Fotokunstwerks sind frei wählbar. Gut wirken die reinen Farben magenta, blau, grün und gelb.
Das Fotokunstwerk kann als einteiliges Wandbild erstellt werden oder als Fotocollage vom Auftragskünstler angefertigt werden. Die Fotocollage kann einteilig gedruckt werden oder aber es werden drei
Bilder in verschiedenen Farben gedruckt, die nebeneinander vorzugsweise auf einer weißen Wand installiert werden. Dadurch wirkt das Gesamtkunstwerk aufgelockert.
Als Druckmaterial
Als Druckmedium sollte man Fotopapier wählen, das auf Alu-Dibond oder hinter Acryl kaschiert wird. Sehr modern wirkt der Druck als Metallic-Foto oder als HD-Metal-Print. Dies sind Druckmaterialien, welche die Farben des Bildes sehr gut wiedergeben. Auch der Druck als Poster, das in einem Bilderrahmen präsentiert wird, gibt die Farben des Bildes authentisch wieder.
Die Lieferung des Wandbilds ist auch als Download möglich.
Die Nachbearbeitung von ganz normalen Fotos von Personen oder Haustieren, wie zum Beispiel Hunden, verleiht dem Bild einen besonderen romantischen oder mystischen Charakter. Die Person oder das Tier erstrahlen in einem "ganz anderen" Licht. Als Wandbild kann man diese Kunstwerke als preisgünstige Leinwand oder als Textil auf Holzrahmen anfertigen lassen.
Personenportrait oder Hundeportrait mit Spotlicht | |
Stilrichtungs-ID | Porträt oder Tierporträt mit mystischem Licht oder Spotlicht |
Stil: | Kunstporträt mit einem Haupt-Personen-Porträt (Profilbild) oder einem Tierfoto, mit Spotlicht bzw. mystischem Licht beleuchtet, einfarbig auf schwarzem Hintergrund |
Anzahl der benötigten Bilder: | 1 Foto von einer Person oder vom Haustier (Aufnahme von vorne) |
Außerdem benötigt: | Farbwunsch |
Druckformat: |
3:4, wahlweise auch quadratisch |
Druckmaterial (Vorschlag): | z.B. HD-Metal-Print, Acryl, Metallicpapier hinter Acryl, Poster, Fotopapier auf Alu-Dibond |
Preis: | ab 80 € (Lieferung als Bilddatei per Download, zzgl. Druckkosten für Wandbilddruck) |
Diese hier gezeigte Preisinformation dient ausschließlich als Basis für spätere Vertragsverhandlungen. Sie stellt weder ein verbindliches Angebot noch eine Einladung zur Abgabe eines solchen dar. Sollte das Produkt Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um eine unverbindliche Nachricht per Mail (bertram.winkler@foto-profi.eu) oder Telefon (+49 (0)1520 1891798) oder über das nachfolgende Kontaktformular, jeweils unter Angabe Ihrer Mailadresse oder wahlweise Postanschrift. Wir werden Ihnen daraufhin ein verbindliches Angebot unterbreiten und Ihnen unsere AGB mit Kundeninformationen sowie die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular übersenden.
|
|